Die Corona-Ampel und Corona Dashboard für Österreich und einzelne Bundesländer
CORONA-AMPEL
Um regionale Cluster und Hotspots visualisieren zu können und mit entsprechenden Maßnahmen reagieren zu können, wurde die Corona-Ampel eingeführt. Die Corona-Ampel ermöglicht es, abhängig von der epidemischen Lage, Maßnahmen für alle Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche zu setzen. Regionen und Maßnamen sind für Bundesländer gesamt oder auch einzelne Bezirke von Gültigkeit.
So ist eine einheitliche, koordinierte und für die Bevölkerung transparente Vorgehensweise der Behörden durch die Corona-Ampel möglich. Die Bevölkerung wird so einfach über das Risiko in einer bestimmten Region und auch über die eventuellen Maßnahmen in Kenntnis gesetzt. Dabei betrifft dies Hauptsächlich den Mund-Nasen-Schutz.
Weitere Informationen zur Corona-Ampel: corona-ampel.gv.at
DASHBOARDS
ÖSTERREICH
Aktuelle Zahlen aus Österreich findet man im amtlichen Dashboard zu COVID-19.
Die Daten werden von den Bezirksverwaltungsbehörden zur Verfügung gestellt. Bei der Übermittlung der Fälle kann es zu Verzögerungen in der Darstellung kommen.
TIROL
Das Land Tirol hat nun ein eigenes Corona-Dashboard online gestellt. Dort findet man die wichtigsten Zahlen zu COVID-19. Sozusagen eine Online-Zusammenstellung der wichtigsten Zahlen und Verlaufsgrafiken zur aktuellen Corona Situation in Tirol. Oben rechts kann die Ansicht von Bezirke auf Gemeinden geändert werden. Das Corona-Dashboard ist unter dem Link www.tirol.gv.at/dashboard für alle Interessierten abrufbar.
Man findet alle aktuellen Zahlen zu dem Coronavirus in Tirol, erkrankten Personen, Genesenen und verstorbenen Personen. Auch die Anzahl der Testungen sind darin ersichtlich. Die Online-Übersicht wird viermal täglich um jeweils 8.30 Uhr, 9.30 Uhr, 13.30 Uhr und 18.30 Uhr aktualisiert.